
16 Immun-Kicks, die dein Immunsystem stärken
Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, braucht unser Körper besonders viel Unterstützung. Ein starkes Immunsystem ist der beste Schutz, um Erkältungen, Grippe & Co. vorzubeugen. Mit den richtigen „Immun-Kicks“ kannst du deine Abwehrkräfte auf natürliche Weise stärken – und dich fit und energiegeladen durch Herbst und Winter bringen.
Hier sind 16 einfache und effektive Tipps, wie du dein Immunsystem auf kalte Tage schon jetzt vorbereiten kannst.
1. Vitamin C – der Klassiker für starke Abwehr
Vitamin C stärkt die Immunzellen und wirkt als Antioxidans. Greife regelmäßig zu Zitrusfrüchten, Paprika, Brokkoli und Beeren.
2. Zink nicht vergessen
Zink ist ein wichtiger Mineralstoff für die Immunabwehr. Du findest es in Kürbiskernen, Haferflocken, Nüssen oder Hülsenfrüchten.
3. Täglich an die frische Luft
Ein Spaziergang von 20–30 Minuten steigert die Sauerstoffversorgung und stärkt die Abwehrkräfte. Sonnenlicht regt zudem die Vitamin-D-Bildung an.
4. Vitamin D auffüllen
Gerade in der dunklen Jahreszeit sinkt der Vitamin-D-Spiegel. Supplemente oder gezielte Sonnenmomente sind hier hilfreich.
5. Ingwer als natürlicher Booster
Ingwertee wärmt nicht nur, sondern wirkt auch antibakteriell und entzündungshemmend. Perfekt an kühlen Tagen.
6. Knoblauch für starke Abwehrkräfte
Knoblauch enthält Allicin – eine Schwefelverbindung, die das Immunsystem aktiviert und Viren bekämpft.
7. Ausreichend Schlaf
Mindestens 7–8 Stunden Schlaf pro Nacht geben deinem Körper Zeit zur Regeneration und stärken die Abwehr.
8. Stress reduzieren
Chronischer Stress schwächt das Immunsystem. Atemübungen, Meditation oder Yoga helfen, den Cortisolspiegel zu senken.
9. Viel trinken
Genügend Flüssigkeit hält die Schleimhäute feucht und macht es Viren schwerer, einzudringen. Am besten Wasser oder Kräutertees.
10. Probiotische Lebensmittel
Joghurt, Sauerkraut oder Kefir versorgen den Darm mit gesunden Bakterien – wichtig, da 70 % des Immunsystems im Darm sitzen.
11. Regelmäßige Bewegung
Moderates Training wie Radfahren, Joggen oder Schwimmen aktiviert das Immunsystem, ohne es zu überlasten.
12. Warm-kalt-Wechsel durch Wechselduschen
Wechselduschen trainieren die Blutgefäße und stärken die körpereigene Abwehr. Ein echter Kick am Morgen!
13. Superfoods integrieren
Lebensmittel wie Kurkuma, Matcha, Spirulina oder Açai sind reich an Antioxidantien und unterstützen die Zellen beim Schutz vor freien Radikalen.
14. Alkohol und Nikotin vermeiden
Beides schwächt die Abwehrkräfte massiv. Reduziere den Konsum oder verzichte ganz, um dein Immunsystem zu entlasten.
15. Saisonales Obst und Gemüse
Regionale Produkte liefern frische Nährstoffe. Im Herbst sind das z. B. Kürbis, Rote Bete, Äpfel und Birnen.
16. Positive Gedanken und soziale Kontakte
Studien zeigen: Optimismus, Freude und soziale Nähe stärken das Immunsystem. Ein Lächeln ist also ebenfalls ein Immun-Kick!
Immunsystem stärken für Herbst und Winter
Dein Immunsystem ist dein wichtigster Schutzschild gegen Viren und Bakterien. Mit diesen 16 Immun-Kicks bereitest du dich optimal auf die kalte Jahreszeit vor – natürlich, effektiv und nachhaltig. Ob durch Vitamine, Bewegung, Schlaf oder gesunde Ernährung: Jeder einzelne Schritt bringt dich deinem Ziel näher – gesund und voller Energie durch Herbst und Winter zu kommen.
Disneys Musical TARZAN® kehrt nach Hamburg zurück – mit Alexander Klaws und Philipp Büttner
Kunst, Gespräche und Sylter Sommerflair: Jenny Jürgens feiert Vernissage auf Sylt
Catwalk der Charaktere: ELORA bringt das MELIÁ Frankfurt City zum Strahlen

