Montag, 14 April 2025
HomeHealthSo vermeiden Sie emotionales Essen

So vermeiden Sie emotionales Essen

So vermeiden Sie emotionales Essen

Laut Umfragen geben bis zu 55 Prozent der Teilnehmenden an, in stressigen Situationen mehr zu essen

Essen dient – genau genommen – der Energiezufuhr unseres Körpers, doch lässt es sich nicht von unseren Gefühlen entkoppeln. Für viele Menschen vermittelt es ein Gefühl der Belohnung, besonders dann, wenn es ihnen nicht so gut geht. „Besonders schlechte Gefühle wie Traurigkeit oder Frust können das Verlangen nach Essen auslösen“, erklärt Dr. Julia Reichenberger, die sich an der Paris-Lodron-Universität in Salzburg mit dem Thema beschäftigt, im Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“.

emotionales Essen vermeiden
So vermeiden Sie emotionales Essen Foto: Janes Magazin KI

Belastende Situationen anders lösen lernen

In Umfragen gaben bis zu 55 Prozent der Teilnehmenden an, beispielsweise bei Stress mehr zu essen. Zum Problem wird das emotionale Essen vor allem dann, wenn es die einzige Strategie ist, um mit schlechten Gefühlen umzugehen. Oder wenn das Essverhalten gesundheitliche Folgen wie Übergewicht oder Typ-2-Diabetes hat. Die gute Nachricht: Die Essgewohnheiten sind angelernt, daher lassen sie sich auch wieder verlernen. Eine Hilfe kann es sein, bewusst und langsam zu essen – ohne etwa nebenbei Fernsehen zu schauen. Ebenso wichtig ist es, für belastende Situationen, zum Beispiel für einen Konflikt mit dem Chef, bessere Lösungen zu finden als zum Schokoriegel zu greifen.

Um Gewohnheiten zu ändern, braucht es Zeit und einen langen Atem.Wenn es nicht gleich klappt, sollten Betroffene nachsichtig mit sich selbst sein.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ 7A/2024 ist aktuell in den meisten Apotheken erhältlich. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de sowie auf FacebookInstagram und YouTube.

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert, PR-Manager
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: presse@wubv.de
www.wortundbildverlag.de
https://www.linkedin.com/company/wort-&-bild-verlag/

Die Vorteile des Heilfastens für die moderne Frau

Kraftvoll durch den Juli 2024: Tipps für Sternzeichen Steinbock mit Wassermann-Energie

Jungbrunnen-Erlebnis: Entfache dein inneres Feuer im Yoga-Retreat mit Jane Uhlig – Ferienpark Birnbaumteich

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Jane Uhlig
Jane Uhlighttps://www.janeuhlig.de
Jane Uhlig ist Gründerin und Chef-Redakteurin von Janes Magazin. Sie publizierte Wirtschafts-Sachbücher-Bücher in Kooperation mit dem Campus Verlag und Hörbücher zum Thema Selbst-Coaching. Sie beschäftigt sich mit den Themen Lifestyle, Trends und Gesundheit, ist Yoga und Zumba-Trainerin für große Bühnen-Events und agiert als Moderatorin in zahlreichen Events, Konferenzen und Galas.
- Advertisment -

Neueste Beiträge

[td_block_3 block_template_id="td_block_template_14" linked_posts="" sort="random_7_day" td_ajax_preloading="preload" limit="9" custom_title="Das könnte dir auch gefallen!" header_color="#fe16af" f_header_font_size="24" f_header_font_weight="600" category_id="_current_cat"]