SKI-FREI-ZEIT IN LIVIGNO!
Livigno im nรถrdlichsten Zipfel der Lombardei ist Zollfrei- und Ski-Paradies. Mit 115 Pistenkilometern verteilt auf zwei Talseiten werden Pistenfahrer wie Freerider wunschlos glรผcklich. Aber eine Woche lang nur auf zwei Latten durch den Schnee? No, grazie! Nur gut, dass das Hochtal zwischen Ortler und Bernina auch abseits der Mottolino- und Carosello-Skigebiete jede Menge Wintersport-Action und eindrucksvolle Landschaft bietet.
- Rote Blutkรถrperchen sammeln: Langlaufen auf Livignos Hรถhenloipen
Die Schneegรถtter lieben Livigno! Das Bergdorf befindet sich im winterlichen Wรผrgegriff zwischen dem Viertausender des Piz Bernina im Westen und dem Fast-Viertausender Ortler im Osten โ und auf 1800 Meter รผber dem Meer. Die Kombi aus Schneesicherheit und groรer Hรถhe prรคdestiniert Livigno als das Hรถhentrainingslager fรผr Langlauf- und Biathlonteams aus der ganzen Welt. Aber auch Normalos finden auf den 30 Kilometern Skating- und Klassikloipen den Langlaufhimmel auf Erden. Da machen die roten Blutkรถrperchen Luftsprรผnge!
- Mit Schneeschuhen durch Livignos Winterzauber
Wer aus dem engen Autotunnel herausfรคhrt, der Livigno mit dem Unterengadin verbindet, รถffnet das Tor zu einer wohltuenden Ruheoase. Um die Energie der Region und Natur in vollen Zรผgen aufzusaugen, greift man am besten auf Schneeschuhe zurรผck. Die kann man in den meisten Hotels oder in den vielen Sportgeschรคften, zusammen mit Sicherheitsausrรผstung, also Lawinenpieps, Schaufel und Sonde, mieten. In der tief verschneiten Landschaft zwischen See und Forcola-Pass bieten sich sowohl fรผr Anfรคnger als auch fรผr geรผbte Schneeschuhwanderer zahlreiche Mรถglichkeiten, die Seele baumeln zu lassen und die Landschaft zu bestaunen. Besonders lohnenswert sind gefรผhrte Touren, wie zum Beispiel ins Val Saliente. Erfahrene Guides fรผhren einen durch die weiรe Stille und haben den Blick auf die heimische Tierwelt aus Gรคmsen, Steinbรถcke und Steinadler โ ein unvergessliches Naturerlebnis.
- Fat is beautiful: Mit (E-)Fat-Bikes durch das tief verschneite Hochtal cruisen
Fat-Bikes, also Mountainbikes mit extra dicken Reifen, machen im Winter einen Heidenspaร. Da man die Knubbelreifen mit wenig Luftdruck fรคhrt, hat man sehr gute Bodenhaftung fรผr maximalen Spaร im Schnee. Wer den Winterspaร auf zwei fetten Reifen โ wahlweise auch mit elektrischer Unterstรผtzung โ mal probieren will, findet auf einer eigens angelegten, 20 Kilometer langen, schneebedeckten Strecke rund um Livigno die perfekte Testroute.
- Nach der Spannung ist vor der Spannung: Entspannen im Aquagranda
Nach einem erlebnisreichen Tag im Schnee kรถnnen sich die Urlauber in Livigno im โAquagrandaโ entspannen. Das 10.000 Quadratmeter groรe Areal ist eines der grรถรten und modernsten Sport- und Wellnesszentren Europas und besteht aus verschiedenen Bereichen wie โSlide & Funโ mit verschiedenen Rutschen oder โWellness & Relaxโ. Der im alpinen Stil gestaltete Wellness- und Relaxbereich, der die traditionelle Architektur des Tales mit Glas, Stein und Feuer widerspiegelt, verfolgt einen ganzheitlichen Regenerationsansatz und lรคsst keine Wรผnsche offen. Auch die vรถllig neu gestaltete Spa-Landschaft im Auรenbereich vermittelt ein ganz einzigartiges alpines Wohlfรผhl-Flair inmitten von Natur und Bergen. Ein besonderes Highlight ist die Alpine Eventsauna: eine der grรถรten finnischen Saunen Europas, die bis zu 100 Personen Platz bietet und das Herzstรผck der tรคglichen Aufguss-Showrituale ist – ideal, um neue Kraft zu tanken.
- Shopping und Dolce Vita in Livigno Downtown
Ein Bummel durch Livigno Downtown gehรถrt im Winterurlaub einfach dazu! Aufgrund seiner weltabgeschiedenen Lage zwischen Italien und der Schweiz zรคhlt das Bergdorf zu einer der wenigen zollfreien Zonen Europas. An der zentralen und grรถรtenteils autofreien Hauptstraรe reihen sich rund 250 Duty-Free-Shops aneinander, ideal um das Weihnachtsgeld auf den Kopf zu hauen. Wer von Parfรผm-, Mode-, Schuh- und Schmuckgeschรคften eine kurze Pause braucht, der entspannt sich einfach bei einem italienischen Cappuccino oder einem feinen Aperol und genieรt โla dolce vitaโ.
- Alpaka-Wanderung: Entspannung und Spaร fรผr die ganze Familie
Alpakas sind von Natur aus gemรผtliche Tiere. Wรคhrend der Wanderung passen sich Alpakas und Lamas dem Tempo der Menschen an, wodurch Zeit fรผr Entspannung, Naturbeobachtungen und persรถnliche Erlebnisse bleibt. Durch ihr teilweise ungewรถhnliches und lustiges Verhalten kommen Alpakas und Lamas bei der ganzen Familie gut an. So wird die kurze Schneewanderung schnell zum absoluten Highlight des Urlaubs!
รber Livigno:
Im Winter besticht der grรถรte Wintersportort der Lombardei, der im Winter 2016/2017 mit dem zweiten Platz der โBest Ski Resortsโ ausgezeichnet wurde, mit seiner schneesicheren Saison von November bis Mai. Fรผr Schneesportler aller Disziplinen und Levels stehen 115 Pistenkilometer zu allen Bergseiten in einer Hรถhe von 1.800 bis 2.900 Metern bereit. Im Tal dรผrfen sich Langlรคufer auf 30 Kilometer bestens prรคparierter Loipen und eine Biathlon Arena freuen. Freerider kommen dank Echtzeit-Informationen zu Wetter und Schnee eigens fรผr die Hรคnge von Livigno besonders auf ihre Kosten. Im Sommer ist Livigno ein ideales Ziel fรผr Urlauber, die beim Wandern, Klettern, Mountainbike und Hรถhentraining eine ursprรผngliche, hochalpine Bergwelt entdecken oder am See von Livigno beim Kajaken, Stand-up-Paddeln und Rudern Erfrischung genieรen mรถchten. Im Ortskern werden mit den charakteristischen Hรคusern aus Holz und Stein alpine Traditionen spรผrbar. In einem restaurierten, originalen Haus aus dem 19. Jahrhundert liefert das โMUS โ Museum von Livigno und Trepalleโ eindrucksvolle Einblicke in die Geschichte von Livigno. Fรผr Entspannung, Sport und Spaร sorgt das 1.500 Quadratmeter groรe Wellness- und Fitnesszentrum โAquagrandaโ. Eine bis heute gรผltige Bestimmung aus dem 17. Jahrhundert erlaubt zollfreies Einkaufen und macht Livigno zum Ziel fรผr Liebhaber qualitativ hochwertiger Produkte. Weitere Informationen unter www.livigno.eu.