Sonntag, 23 Februar 2025

Tripada® Rehasport für Kinder in Wuppertal

am

Neue Kurse ab Mai 2023 in der Tripada Akademie Wuppertal

Rehasport ist grundsätzlich eine sinnvolle Maßnahme, um Menschen mit gesundheitlichen akuten oder chronischen Leiden gezielt zu unterstützen, vor allem im orthopädischen Bereich. Dies ist auch bereits für Kinder zwischen 4 und 14 Jahren möglich.

Der Rehasport für Kinder ist eine wichtige Art der Versorgung, um den Kindern positive Erfahrungen im Sport mit auf den Weg zu geben und die psychomotorischen Fähigkeiten zu stärken. Aufgrund körperlicher Entwicklungsstörungen sind einige Kinder dem Leistungsdruck im Sportverein nicht gewachsen. Hier ist der Rehasport für Kinder eine ideale Alternative, um auf spielerische Art die motorischen und koordinativen Fähigkeiten der Kinder zu fördern und zu verbessern.

Auch der Rehasport für Kinder kann vom Kinderarzt oder Orthopäden verordnet werden und wird im Falle einer Genehmigung durch die Krankenkassen zu 100% übernommen. Dies kann bei verschiedenen Problemen sinnvoll sein, wie z.B.:

– orthopädische und motorische Einschränkungen
– rheumatische Erkrankungen
– Bewegungsmangel und Adipositas
– Koordinations- und Konzentrationsstörungen (wie ADHS)

In der Tripada Akademie für Gesundheit und Yoga in Wuppertal werden ab Anfang Mai 2023 neue Kurse für Kinder-Rehasport für den Bereich Orthopädie angeboten. Hierbei werden 2 Gruppen je nach Altersstufe unterschieden, von 4 – 8 Jahren und 9 – 13 Jahren.

Wer eine Verordnung über Rehasport für sein Kind hat, kann sich hier bereits für einen Platz anmelden unter 0202/9798540 oder per Email an info@tripada.de

Auf 230 qm Fläche bieten wir mit zwei großen, schönen und stilvollen Kursräumen im Zentrum von Wuppertal verschiedene Kurse und Ausbildungen zu den Themen Yoga, Pilates, Taijiquan (auch Taichi oder Tai Chi), Qigong oder Qi Gong, Wirbelsäulengymnastik, Rauchfrei, Autogenes Training und Stressbewältigung an. Ebenfalls bieten wir Rehasport Kurse im Bereich Orthopädie an. Tripada® und Tripada – Yoga ® sind eingetragene Marken und stehen für Qualität in der Gesundheitsförderung durch entsprechende Ausbildungen und Weiterbildungen der Kursleiter und eigene Kurskonzepte. Alle Kurse werden von den gesetzlichen Krankenkassen gefördert. Alle Kurse, Ausbildungen und Fortbildungen sind als berufliche Weiterbildung und Ausbildung von der Bezirksregierung anerkannt. Neben ca. 30 wöchentlichen Kursen verschiedener Dozenten bieten wir im Bereich Ausbildung eine Yogalehrer – Ausbildung, eine Kinder – Yogalehrerausbildung, zahlreiche Fortbildungen für Yogalehrer sowie auf die Gesundheitsförderung zugeschnittene Ausbildungen in Taijiquan oder Taichi, Ausbildung Entspannungspädagogik, Ausbildung Autogenes Training, Ausbildung Progressive Muskelentspannung und Ausbildung Pilates an. Workshops und Seminare stehen zudem allen Interessenten offen. Weiter bieten wir betriebliche und schulische Gesundheitsförderung sowie Personal Training.

Kontakt
Tripada Akademie für Gesundheit und Yoga
Hans Deutzmann
Hofaue 63
42103 Wuppertal
0202 979 854 0
0202 979 854 1
https://www.tripada-wuppertal.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Popular

More like this
Related

Birgit Bessin: Nah bei den Menschen – Wahlkampf zwischen Elbe-Elster und Oberspreewald-Lausitz

Die Brandenburger Landespolitikerin Birgit Bessin (AfD) hat seit der...

Großer Bahnhof am kleinen Bahnhof in Haar – „Liberal Corner“

Großer Bahnhof am kleinen Bahnhof in Haar„Liberal Corner“ der...

Accessoires: Kleine Details, große Veränderung

Accessoires sind viel mehr als nur Beiwerk – sie sind der Zauberstab, der aus einem einfachen Outfit etwas Unvergessliches macht. Ob eine elegante Uhr, eine auffällige Tasche oder ein farbenfroher Schal, jedes Accessoire erzählt seine eigene Geschichte.

Mehr als Gehalt: Alternative Benefits für starke Bindung – Von Micha Fuhrich

Statt immer höhere Löhne zu zahlen, können Unternehmen mit durchdachten Zusatzleistungen überzeugen und so eine starke emotionale Bindung zu ihren Mitarbeitenden aufbauen. Aus meiner Erfahrung als Coach für Führungskräfte und Unternehmenskultur möchte ich Ihnen einige Ansätze vorstellen, die sich in der Praxis bewährt haben.