Neues Buch im Oktober 2023: Wie man ein Stachelschwein umarmt: Einfache Wege im Umgang mit schwierigen Menschen
In unserer heutigen Welt ist es unabdingbar, dass wir in der Lage sind, uns mit anderen zu verständigen. Doch was tun, wenn unser Gegenüber ein Stachelschwein ist? Und: Wer kennt nicht jemanden, der oder die – aus welchen Gründen auch immer – regelmäßig Konflikte zu schüren oder Ärger hervorzurufen scheint? Doch die gute Nachricht lautet: Der Umgang mit diesen Menschen ist erlernbar. Das neueste Buch „Wie man ein Stachelschwein umarmt“ (Scorpio Verlag, Erscheinungstermin: 26.10.2023) zeigt, dass es gar nicht so schwer ist, mit anderen Frieden zu schließen.
Mit einem Vorwort der bekannten Psychotherapeutin Dr. Debbie Ellis erhält man einen erfrischenden und humorvollen Einblick in das Innenleben „widerborstiger“ Zeitgenossen. Mit liebevoll gestalteten Illustrationen erklärt das Buch, wie man eine liebenswerte Tieranalogie auf Probleme im echten Leben anwenden kann, um das Stachelschwein in uns und anderen zu erkennen und zu befrieden. Ganz gleich, ob die Konflikte aufgrund mangelnder Kommunikation, unterschiedlicher Einstellung oder Meinungsverschiedenheiten entstehen – mit diesem Buch kann man lernen, wie man mit anderen liebevoll umgeht und somit Konflikte positiv lösen kann.

Das Buch bietet nicht nur theoretische Ansätze zur Konfliktlösung, sondern auch praktische Tipps für den Alltag. So zeigt es beispielsweise auf anschauliche Weise, wie man durch gezieltes Zuhören das Vertrauen seines Gegenübers gewinnen kann oder wie man seine eigenen Emotionen kontrolliert.
Doch das Besondere an diesem Ratgeber sind die liebevoll gestalteten Illustrationen. Sie veranschaulichen auf humorvolle Art und Weise die Tieranalogie des Stachelschweins – ein Wesen mit einer harten Schale aber einem weichen Kern – welche als Metapher für schwierige Persönlichkeiten dient. Insgesamt ist „Wie man ein Stachelschwein umarmt“ ein wertvoller Ratgeber für alle Menschen, denen der konstruktive Umgang mit schwierigen Zeitgenossen wichtig ist – sei es im privaten oder beruflichen Umfeld.
Das Buch gibt Hoffnung darauf, dass Friede möglich ist – wenn wir bereit sind zu lernen, wie wir unsere Dornen ablegen können um uns gegenseitig zu umarmen! Es ist ein Buch, das nicht nur einmal gelesen werden sollte. Es bietet eine Fülle von Ideen und Anregungen für den Umgang mit Konflikten, die auf lange Sicht zu einer positiven Veränderung führen können.
Ganz gleich, ob Sie die Stacheln von Eltern, Kindern, Geschwistern oder Fremden beruhigen wollen, dieses Buch gibt Ihnen nützliche Tipps für Ihre Begegnungen mit „kratzbürstigen“ Menschen.
Wie man ein Stachelschwein umarmt
Einfache Wege im Umgang mit schwierigen Menschen
Geschenkbuch
ca. 136 Seiten
gebunden
mit zahlreichen Illustrationen
12,2 x 19,3 cm
15,00 € (D) / 15,50 € (A) inkl. MwSt.
ISBN 978-3-95803-574-4
ADHS. Langeweile & Monotonie – Gift für das Rennfahrergehirn
Astrid Seegers: Sport Mental Coaching, der Erfolg entsteht im Kopf
ADHS. Langeweile & Monotonie – Gift für das Rennfahrergehirn