Donnerstag, 10 Juli 2025

Proton Motor Fuel Cell auf Maritim-Navigationskurs mit Fincantieri und Torqeedo

am

Zwei „HyShip® 71“-Produktdesigns powern Fincantieris „Zero Emission Ultimate Ship“. | Neuer Wasserstoff-Hybrid-Antriebssystembausatz für Torqeedo-Kooperation gefertigt.

Puchheim bei München, 3. März 2023 – Für die Zero-Emission-Mobilität im Kontext umwelt- und klimafreundlicher Verkehrswende bietet die „Proton Motor Fuel Cell GmbH“ ( https://www.proton-motor.de) als Spezialist für Wasserstoff-Brennstoffzellen und Elektro-Hybridsysteme ein HighTech-Produktportfolio. Für die größte europäische Schiffbaugruppe „Fincantieri S.p.A.“ mit Sitz in Triest ( https://www.fincantieri.com) wurden zwei voll redundante „HyShip® 71“-Systeme primär adaptiert für die Energieversorgung des elektrischen Antriebsstrangs und anderer Verbraucher an Bord des „ZEUS“-Schiffes (Zero Emission Ultimate Ship). Die wasserstoffbetriebene Antriebslösung ist mit zwei Proton-Motor-Brennstoffzellen „HyStack® 400-120“, einem Batteriesystem sowie Metallhydrid-Wasserstoffspeicher ausgestattet. Das saubere, grüne 142-kW-Hybridarrangement stellt die Hauptstromversorgung für die emissionsfreie Navigation dar und erhielt bis dato alle erforderlichen Betriebszulassungen wie „Harbour Acceptance Test“ und „Sea Acceptance Test“. Aktuell liegt der innovative Schiffstyp auf Grundlage von Brennstoffzellen-Technologie zum Auslaufen bereit im Hafen von Castellamare di Stabia in der Nähe von Neapel.

Brennstoffzellen-Prototyp für Projekt „Marine-Hydrogen-Hybrid“

Zur 100-prozentigen Nachhaltigkeit von maritimer Energiewende im Verkehrssektor trägt auch das Projekt mit dem Arbeitstitel „Ma-Hy-Hy“ (Marine-Hydrogen-Hybrid) entscheidend mit bei. Für die „Torqeedo GmbH“ ( https://www.torqeedo.com) als Marktführer für Elektromobilität auf dem Wasser ist der Prototyp des neuen H2-Antriebssystembausatzes zur Auslieferung Mitte Januar 2023 finalisiert worden. Das von der Bayerischen Staatsregierung offiziell geförderte Projekt hat die Entwicklung eines marinen Hochvolt-Hybrid-Antriebssystems zum Ziel mit Batteriekapazität im Range von 40 bis 160 kWh, Wasserstoff-Brennstoffzellen und variable Wasserstoffspeicher jeder Größe. Kern des 71-kW-Systems stellen – ähnlich zur „HyShip®“-Produktreihe – zwei Proton-Motor-„HyStack® 400-120“ mit singulärer Leistung von 35,5 kW dar. Die zukunftsweisende Antriebslösung mit Null-Carbon-Fußabdruck ist für den weltweiten Einsatz im Binnen- und Offshore-Bereich vorgesehen. Bis zur Jahresmitte 2023 wird das Testing der funktionellen „Ma-Hy-Hy“-Einheit in der Anwendungskonfiguration bei Torqeedo validiert und dokumentiert. Nach erfolgreichem Projektende sind gemeinsame Vertriebs- und Marketingaktivitäten sowie Schritte zur Industrialisierung von beiden Partnern geplant.

DE_Über Proton Motor Fuel Cell GmbH ( www.proton-motor.de):
Seit einem Vierteljahrhundert ist die Proton Motor Fuel Cell GmbH Europas führender Experte für klimaneutrale Energiegewinnung mit CleanTech-Innovationen und auf diesem Gebiet Spezialist für emissionsfreie Wasserstoff-Brennstoffzellen aus eigener Entwicklung und Herstellung. Der Unternehmens-Schwerpunkt liegt auf stationären Anwendungen wie z.B. Notstrom für kritische Infrastrukturen sowie auf Mobilitäts-Lösungen wie etwa Back-to-Base-Anwendungen. Die CO2-bilanzierten maßgeschneiderten Standard- bzw. Hybridsysteme kommen im automotiven, maritimen als auch im Rail-Bereich zum Einsatz. Proton Motors neue automatisierte Serienfertigungsanlage wurde im September 2019 vom bayerischen Wirtschafts- und Energieminister eingeweiht.

Der international tätige Technologie-Marktführer aus Bayern, der derzeit mehr als 100 Mitarbeiter unter der Geschäftsführung von Dr. Faiz Nahab beschäftigt, ist eine 100-prozentige operative Tochter der „Proton Motor Power Systems plc“ ( www.protonmotor-powersystems.com) mit Sitz in England. Seit Oktober 2006 ist die „Green Energy“-Aktie des Mutterkonzerns an der London Stock Exchange notiert mit gleichzeitigem Handel an der Frankfurter Börse (Tickersymbol: „PPS“ / WKN: A3DAJ9 / ISIN: GB00BP83GZ24).

———-
EN_About Proton Motor Fuel Cell GmbH ( www.proton-motor.de):
For a quarter of a century, Proton Motor Fuel Cell GmbH has been Europe“s expert in climate-neutral energy generation with CleanTech innovations and in this field, it has specialised in emission-free hydrogen fuel cells developed and manufactured in-house. The corporate focus is on stationary applications such as emergency power for critical infrastructures and mobile solutions such as back-to-base applications. In addition, the CO2-balanced customised or standard respectively hybrid systems are used in the automotive, maritime and rail sectors. Proton Motor“s new automated series production plant was inaugurated in September 2019 by the Bavarian Minister of Economic Affairs and Energy.

The internationally active technology market leader from Bavaria, which currently employs more than 100 people under the CEO management of Dr Faiz Nahab, is a wholly owned operating subsidiary of „Proton Motor Power Systems plc“, based in England. Since October 2006, the parent company’s „Green Energy“ share has been listed on the London Stock Exchange with simultaneous trading in Frankfurt/Main (ticker symbol: „PPS“ / WKN: A3DAJ9 / ISIN: GB00BP83GZ24).

Kontakt
Proton Motor Fuel Cell GmbH
Ariane Günther
Benzstraße 7
82178 Puchheim
+49 / 89 / 127 62 65-96
http://www.proton-motor.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Popular

More like this
Related

Migräne im Griff: Wie der Vagusnerv neue Wege eröffnet

Migräne im Griff: Wie der Vagusnerv neue Wege eröffnetWenn...

Eva Fellner: Der Stoff, aus dem Heldinnen sind

Man sagt, wahre Heldinnen erkennt man erst, wenn’s ernst wird. Doch Hand aufs Herz: Wann hast du zuletzt in deinem Alltag eine echte Heldin gesehen? Nicht die Superheldin mit Umhang und Laserschwert.

100 Models gesucht – für den Runway & eine gute Sache

Düsseldorf wird im Juli 2025 erneut zur Bühne der Modewelt – und du kannst ein Teil davon sein! Im Rahmen der DFD – Düsseldorf Fashion Days bringen VICENTE Berlin und das Düsseldorfer Traditionshaus Franzen ein einzigartiges Projekt auf die Königsallee und in die Stadt: eine Verbindung aus japanischer Modekunst, afrikanischer Kultur und europäischem Designbewusstsein.

VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 – mit Empowerment

Im Rahmen der Düsseldorf Fashion Days 2025 (DFD) bringt der renommierte Kreativdirektor und Kulturaktivist VICENTE Berlin vom 18. bis 20. Juli eine künstlerisch wie gesellschaftlich bedeutende Veranstaltungsreihe nach Düsseldorf.