Sonntag, 23 Februar 2025

IT-Mittelstand blickt trotz Wirtschaftslage verhalten positiv ins Jahr 2023

am

-GroรŸteil der IT-Mittelstรคndler rechnet mit Umsatzwachstum
-Prognose fรผr die gesamte IT-Wirtschaft nur verhalten positiv im Vergleich zum Vorjahr
-GrรถรŸte Herausforderung bleibt der Fachkrรคftemangel
-Cybersicherheit, KI und Cloud als grรถรŸte Digital-Trends im Jahr 2023 erwartet

Aachen, 21. Dezember 2022 – Eine aktuelle Mitgliederumfrage des Bundesverband IT-Mittestand e.V. (BITMi) zeigt: Die mittelstรคndische IT-Wirtschaft hat einen insgesamt positiven Ausblick auf das neue Jahr, wenn auch verhaltener als fรผr 2022. Ein Grund dafรผr ist die schlechte Wirtschaftslage, die รผber die Hรคlfte der befragten Unternehmen als eine der grรถรŸten Herausforderungen fรผr den Digitalsektor sehen. Die grรถรŸte Herausforderung bleibt allerdings der Mangel an IT-Fachkrรคften. So hat fast 80 Prozent der Unternehmen unbesetzte IT-Stellen. Dabei mangelt es insbesondere an Entwicklern und Administratoren.

Wรคhrend der Corona-Pandemie hatte die Digitalisierung einen AnstoรŸ bekommen, von dem der IT-Mittelstand profitiert hat. Die aktuelle Wirtschaftslage dรคmpft nun zwar den Ausblick auf das neue Jahr, doch รผber zwei Drittel der befragten Unternehmen rechnen weiterhin mit einer Steigerung ihres Umsatzes. Fรผr die gesamte IT-Branche fรคllt die Prognose jedoch um einiges verhaltener aus. Weniger als die Hรคlfte rechnet demnach mit einer Verbesserung der wirtschaftlichen Situation im Digitalsektor, wรคhrend fast ein Drittel eine Stagnation und รผber ein Fรผnftel sogar eine Verschlechterung erwarten. „Diese Prognose spiegelt nicht nur die Wirtschaftslage, sondern auch die ernรผchternde Digitalpolitik der Bundesregierung wider“, kommentiert BITMi-Prรคsident Dr. Oliver Grรผn die Umfrageergebnisse. „Wenn jedoch die Bundesregierung der Digitalisierung hรถher priorisiert und den weiterhin leistungsfรคhigen digitalen Mittelstand als deren Motor fรถrdert, kann die digitale Transformation 2023 endlich an Fahrt aufnehmen.“

Laut einem Lagebericht des Bundesamts fรผr Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat die Bedrohung durch Cyberkriminalitรคt dieses Jahr ein neues Hoch erreicht. Es ist also nicht verwunderlich, dass IT-Sicherheit der am hรคufigsten vorhergesagte Digital-Trend in der Prognose ist. Gleichauf auf Platz zwei finden sich Cloud-Anwendungen und Kรผnstliche Intelligenz (KI). „Der IT-Mittelstand ist innovativ und optimal aufgestellt, um diese Trends in Deutschland umzusetzen und, insbesondere im kritischen Bereich der IT-Sicherheit, der ideale Partner fรผr den Anwendermittelstand zu sein,“ so BITMi-Vizeprรคsident Frank Karlitschek. „Im Bereich der KI blicken wir gespannt auf den geplanten AI Act der Europรคischen Kommission, von dem abhรคngt, ob die mittelstรคndisch geprรคgte Digitalwirtschaft Europas bei dieser wichtigen Schlรผsseltechnologie wettbewerbsfรคhig bleibt.“

Sehen Sie hier die vollstรคndigen Umfrageergebnisse: https://www.bitmi.de/wp-content/uploads/Auswertung-Prognose-2023.pdf

Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) vertritt รผber 2.400 IT-Unternehmen und ist damit der grรถรŸte IT-Fachverband fรผr ausschlieรŸlich mittelstรคndische Interessen in Deutschland.

Firmenkontakt
Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
Isabel Weyerts
PascalstraรŸe 6
52076 Aachen
0241 1890558
kontakt@bitmi.de
https://www.bitmi.de

Pressekontakt
Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
Lisa Ehrentraut
PascalstraรŸe 6
52076 Aachen
0241 1890558
kontakt@bitmi.de
https://www.bitmi.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Popular

More like this
Related

Birgit Bessin: Nah bei den Menschen – Wahlkampf zwischen Elbe-Elster und Oberspreewald-Lausitz

Die Brandenburger Landespolitikerin Birgit Bessin (AfD) hat seit der...

GroรŸer Bahnhof am kleinen Bahnhof in Haar – โ€žLiberal Cornerโ€œ

GroรŸer Bahnhof am kleinen Bahnhof in Haarโ€žLiberal Cornerโ€œ der...

Accessoires: Kleine Details, groรŸe Verรคnderung

Accessoires sind viel mehr als nur Beiwerk โ€“ sie sind der Zauberstab, der aus einem einfachen Outfit etwas Unvergessliches macht. Ob eine elegante Uhr, eine auffรคllige Tasche oder ein farbenfroher Schal, jedes Accessoire erzรคhlt seine eigene Geschichte.

Mehr als Gehalt: Alternative Benefits fรผr starke Bindung – Von Micha Fuhrich

Statt immer hรถhere Lรถhne zu zahlen, kรถnnen Unternehmen mit durchdachten Zusatzleistungen รผberzeugen und so eine starke emotionale Bindung zu ihren Mitarbeitenden aufbauen. Aus meiner Erfahrung als Coach fรผr Fรผhrungskrรคfte und Unternehmenskultur mรถchte ich Ihnen einige Ansรคtze vorstellen, die sich in der Praxis bewรคhrt haben.