Kulturgenuss der Extraklasse
Sommer, Sonne, Bad Kissingen – Die kulturellen Highlights in der warmen Jahreszeit
Eine Nacht voll Tanzrunden und 20er Jahre Atmosphäre können Gäste im Juni erleben. Wenn der Rosengarten in voller Blüte steht, ist es in Bad Kissingen Zeit für den traditionellen Rosenball. Unter dem Motto „Die Goldenen 20er Jahre“ entführt die Tanzveranstaltung am 10. Juni in vergangene Zeiten und versprüht im stilvoll dekorierten Max-Littmann-Saal nostalgischen Charme. Ein weiteres Highlight verspricht zudem die erstmals stattfindende Rosen-Clubnacht am Vorabend. Für eine Nacht verschmelzen prachtvoller Saal und Club-Musik zu einem einzigartigen Event, das besonders den Geschmack der Feierlustigen treffen wird. Tickets und weitere Informationen gibt es unter www.badkissingen.de/rosenball.
Kissinger Sommer
Vom 16. Juni bis 16. Juli steht Bad Kissingen ganz im Zeichen der Klassik. Unter dem Motto „La Dolce Vita“ lockt das internationale Musikfestival zahlreiche Klassikfans in den Norden Bayerns. Hochkarätige Künstler*innen, Prélude-Konzerte, der Symphonic Mob und vieles mehr sorgen dafür, dass der Kissinger Sommer auch 2023 ein unvergessliches Erlebnis wird. Details und Tickets sind unter www.kissingersommer.de zu finden.

Rakoczy-Fest
Am letzten Juliwochenende verwandelt sich Bad Kissingen traditionell in die Kulisse seines größten Stadtfestes. Vom 28. bis 30. Juli herrscht in der Stadt buntes Treiben, das den Zauber vergangener Zeiten versprüht. Auch zahlreiche berühmte historische Persönlichkeiten, die einst ihre Spuren in Bad Kissingen hinterlassen haben, mischen sich von Laiendarsteller*innen verkörpert unter die feiernde Menge. Das Kulturhighlight verspricht Live-Musik, Tanz und fränkische Spezialitäten an allen Ecken der Stadt ebenso wie besondere Höhepunkte wie den Festball beim Fürsten Rákóczi oder den großen Festumzug. Nähere Informationen sind unter www.badkissingen.de/rakoczy-fest abrufbar.
Bad Kissinger Festspiele – Im Weißen Rössl
Vom 2. bis 20. August 2023 wird der Innenhof des historischen Luitpoldbades wieder zur Freiluftbühne: Der Veranstalter Depro präsentiert bei den zweiten Open-Air-Festspielen gemeinsam mit der Comödie Fürth die Operette „Im Weißen Rössl“. Die Hauptdarsteller – die fränkischen Komödianten Volker Heißmann und Martin Rassau – wissen ihr Publikum bei den Aufführungen zu begeistern und sorgen mit den anderen Akteur*innen, wie der Sopranistin Isabel Blechschmidt für vergnügliche Stunden.
Das Stück verspricht einen unterhaltsamen Mix aus heiterem Lustspiel und flotter Revue gespickt mit bekannten Melodien und ansteckendem Humor. Weitere Informationen und Tickets unter: www.badkissinger-festspiele.de.
Entdecke die Zeit – in Bad Kissingen
Im Herzen Deutschlands zwischen Frankfurt, Leipzig und Nürnberg gelegen, steht im Bayerischen Staatsbad Bad Kissingen der moderne Mensch mit seinem Bedürfnis nach Erholung und Entspannung im Mittelpunkt. „Zeit“ ist im bekanntesten Kurort Deutschlands zentrales Leitmotiv und überall zu spüren – in der eindrucksvollen Geschichte und Architektur, in den Gärten und Grünanlagen im Wechsel der Jahreszeiten, im ewigen Sprudeln der heilenden Quellen sowie den abwechslungsreichen saisonalen Festen und Veranstaltungen. Vielfältige Programme und moderne Angebote verhelfen Besucher*innen Körper und Geist zu stärken und einen gesunden Lebensstil in ihren Alltag zu integrieren. In Bad Kissingen verbindet sich altbewährte Bäderkultur mit Wellnessprogrammen auf höchstem Niveau, historisches Ambiente trifft auf zeitgemäße Kultur- und Tourismusangebote – optimale Rahmenbedingungen für Gesundheits- und Wohlfühlurlaube, Tagungen und Kongresse. Mit zehn weiteren Orten aus sieben europäischen Ländern gehört Bad Kissingen zur UNESCO-Welterbestätte der bedeutenden Kurstädte Europas. www.badkissingen.de
Miss Marple der Hotelszene präsentiert ausgewählte, außergewöhnliche Hotels
“Entscheider der Wirtschaft, sollten Freude daran haben, zu entscheiden“, sagt CEO Dr. Johanna Dahm