Verification: lkmHeLULeotK8J1Id8SUY3hNzF3kckJcW-bbD9sN
Freitag, 19 September 2025

Dorfkrug-App – Versicherung der Zukunft / Gemeinwohl statt Profit

am

Versicherung neu gedacht: Die Dorfkrug-App verspricht Solidarität, Transparenz und nie gekannte Effizienz

(München, 3. März 2023) Das klassische Finanz- und Versicherungswesen stößt an seine Grenzen. Verändertes Kundenverhalten, rasanter technologische Fortschritt und steigende Kosten an allen Fronten des Alltags verlangen neue Geschäftsmodelle.

Das Münchner Start-up Metanoia hat jetzt eine zeitgemäße Alternative zum klassischen Versicherungs- und Kreditwesen auf den Markt gebracht. Die App „Dorfkrug“ als kooperatives Zusicherungssystem setzt auf Solidarität und Kooperation. Sie etabliert Gruppen von Menschen, die vom gleichen Risiko bedroht sind und sich gegenseitig Unterstützung in zahlreichen Lebensbereichen zusichern – von Tierarztkosten bis zu nötigen Reparaturen oder Investitionen.

Das Gründer-Team um die Geschäftsführer Quirin Münch und Thomas Kunz ließ sich dabei von dem Modell der Gemeinwohlökonomie leiten. Beide haben bei der Entwicklung auch einen Blick in die Vergangenheit geworfen und festgestellt: „Schon im 11. Jahrhundert haben sich Menschen in gegenseitigen Unterstützungsgemeinschaften organisiert, was Aufzeichnungen aus Kirchenbüchern belegen. Bis zu einer gewissen Anzahl von Personen war so das gemeinsame Zusammentreffen und Organisieren der gegenseitigen Zusicherung gut möglich gewesen. Dorfkrug überführt diese Tradition ins 21. Jahrhundert und dreht das Finanzwesen wieder auf den Ursprung, die gegenseitige Unterstützung zurück“.

Wirkungsgrad von 95 Prozent

Die Metanoia-Macher verweisen außerdem auf den zentralen Vorteil ihrer „Dorfkrug“-Idee. Versicherungen und Hilfsorganisationen verwenden heute bis zu 50% ihrer Einnahmen für Provisionen, Verwaltungskosten und Steuern. Die andere Hälfte der Beiträge steht dann für den Kernzweck zur Verfügung. Bei dem kooperativen Zusicherungssystem „Dorfkrug“ entstehen lediglich Transaktionskosten von 0,60EUR (inkl. MwSt.). Auch wenn mehrere Finanztransaktionen zur Unterstützung verschiedener (Dorfkrug-) Fälle gleichzeitig ausgeführt werden, bleibt es durch die Nutzung der Funktion „Sammelüberweisung“ bei der Gebühr von 0,60EUR, und zwar unabhängig von der Summe des bewegten Geldbetrages in einer Sammelüberweisung. Der Wirkungsgrad liegt dadurch weit über 95%.

So funktioniert Dorfkrug

Dorfkrug ist ein kooperatives spendenbasiertes Zusicherungsmodell mit dem Grundgedanken der gegenseitigen Verabredung von Unterstützung und Stärkung des Gemeinwohls. Dadurch entsteht soziale sowie wirtschaftliche Sicherheit. Das gegenseitige Vertrauen stärkt die Gemeinschaft und verbindet.

Dorfkrug etabliert Gruppen von Menschen, die die vom gleichen Risiko bedroht sind und sich gegenseitig Unterstützung in ihrem jeweiligen Lebensbereich zusichern. Die Unterstützungsbereiche teilen sich in die Kategorien Tiere, Sachen und Gemischtes auf. Entsteht einem Gruppenmitglied finanzieller Bedarf, so können die Gruppenmitglieder dafür eintreten.

Durch die digitale Verwaltung sind so Gruppengrößen von bis zu 1.000 Personen leicht handhabbar, die individuell nicht mehr überschaubar wären.

Durch die Nutzung der Schwarmintelligenz werden benötigte finanzielle Mittel gezielt gesteuert. Das am Gemeinwohl orientierte Verhalten der Nutzer fördert dabei die Stabilität und Seriosität der Gruppen und der Gemeinschaft.

Die App „Dorfkrug“ ist für Apple und Android verfügbar.

Detaillierte Informationen und Modellrechnungen sind auf der Website www.dorfkrug.org zu finden.

Startup

Kontakt
Metanoia GmbH
Thomas Kunz
Enzianstrasse 3
82031 Grünwald
+49 (0) 89 – 64 91 46 28
http://www.dorfkrug.org

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Popular

More like this
Related

Warum Avocado so gesund ist – und weshalb du sie dreimal pro Woche essen solltest

Warum Avocado so gesund ist – und weshalb du...

Biologisches Alter: Die ultimative Messgröße für ein gesundes und erfülltes Leben! von Jane Uhlig

Das biologische Alter ist ein Konzept, das immer mehr an Bedeutung gewinnt, wenn es um die Bewertung der Gesundheit und des Wohlbefindens eines Menschen geht. Im Gegensatz zum chronologischen Alter, das lediglich auf der Anzahl der Jahre basiert, die seit unserer Geburt vergangen sind, berücksichtigt das biologische Alter verschiedene Faktoren wie den Zustand unseres Körpers und unsere Lebensgewohnheiten.

Löwe im Oktober: Klarheit, Charisma und kluge Schritte

Löwe im Oktober: Klarheit, Charisma und kluge Schritte Editorial –...

Partnerrückführung Erfahrungen: Seriöse Anbieter & Tipps

Erfahrungen mit Partnerrückführung: Was Sie wissen sollten Was ist Partnerrückführung?Partnerrückführung...
Verification: lkmHeLULeotK8J1Id8SUY3hNzF3kckJcW-bbD9sN